Baumfällung in Berlin bei Sven P.

Baumfällung in Berlin und wissenswertes

Project Details

  • Kunde : Sven P.
  • Was wurde gemacht : Baumfällung
  • Fertigstellung : 06.06.2023

Baumfällung

Am 06.06.2023 wurde in Berlin Brandenburg eine Baumfällung gemacht…


Gut zu wissen:

Im Vorfeld der Baumfällarbeiten besichtigen wir die Bäume und kalkulieren für Sie ein verbindliches Angebot. Des Weiteren beraten wir Sie im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) zu Fragen rund um den Baum- und dem Artenschutz. Gerne zeigen wir Ihnen auch Alternativen zur Fällung und beraten Sie zu Baumsicherungs- und Pflegemaßnahmen.

Und so gehen wir vor:
Vor dem ersten Schnitt ist der Baum genau zu beurteilen (Baumansprache):

Welche Baumart? Langfaserige Baumarten wie Eichen oder Fichten haben ein anderes Fallverhalten als kurzfaserige Baumarten wie Weymouths-Kiefer oder Buche.
Steht der Baum gerade oder „hängt“ er? Wurde er vom Wind „angeschoben“ und hat daher wenig Halt im Erdreich?
Wenn er hängt, ist es ein „Vorhänger“ oder ein „Rückhänger“?
Wo befindet sich die Kronenhauptlast?
In welche Richtung will oder muss man den Baum fallen lassen?
Zeigt der Baum Anzeichen von Stammfäule oder Borkenkäferbefall?
Sind die Windverhältnisse geeignet, um Bäume generell sicher zu fällen?
Welche Gefahren sind in unmittelbarer Nähe zu beachten (Menschen, Tiere, Straßenverkehr, Stromleitungen, Gebäude)?
Welche technischen Hilfsmittel sind nötig?

Alle vorangegangenen Fragen müssen beantwortet sein um ein optimales und verkehrsgerechtes Ergebnis zu erreichen. Und nur auf diesem Wege ist schließlich auch das schnellstmögliche Arbeitstempo gegeben im Einklang mit den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen.